Am Montag und am Dienstag hatte ich meine praktische Zwischenprüfung.
Montagmorgen  kam meine Lehrerin zu mir auf die Station und hat mit mir und meinem  Praxisanleiter einen geeigneten Patienten für mich ausgesucht. Wobei es  nur einen der in Frage kommen könne auf der Station gab. Deswegen habe  ich schon am Wochenende mich mit ihm auseinandergesetzt und alles was ich  brauchte geschrieben. Nach dem der Patient feststand,  hatte ich 90 Minuten Zeit um eine Informationssammlung über ihn zu  erstellen. Nach diesen ersten 90 Minuten musste ich dann in die Schule  um eine Pflegeplanung über ihn zu schreiben. Pflegeplanung heißt: seine  pflegerischen Probleme auflisten, dazu vielleicht die vorhandenen  Ressourcen, Ziele und Maßnahmen die zu dem Ziel führen, aufschreiben.  Für die Pflegeplanung hatte ich nochmal 90 Minuten Zeit.
Am Diestag  um 7:00h kam mein Lehrer um zu beurteilen/prüfen wie ich den ausgesuchten Patienten  wasche und wie ich die ausgearbeitete Pflegeplanung umsetze. Der  prüfende Lehrer ist gleichzeitig auch der Direktor der Schule.
Als  erstes musste ich eine komplette Übergabe von dem Patienten machen,  danach habe ich den Patienten im Bett gewaschen. Als pflegerische  Tätigkeit habe ich eine Clexane Spritze aufgezogen und gespritzt. Danach hatte ich 30  Minuten Zeit um mich zu sammeln + alles was ich gemacht habe in der Kurve zu dokumentieren und mich auf eine Selbsreflektion  vorzubereiten. Nach den 30 Minuten durfte ich dann erzählen was ich  meiner Meinung nach falsch gemacht hatbe/richtig/was mir gur gefallen  hat und und und. Mein Lehrer und der Praxisanleiter (er war auch die  ganze Zeit bei der Prüfung dabei) haben sich im Anschluss zurückgezogen  udn haben an meiner Note gearbeitet. Das ganze hat bestimmt eine Stunde  gedauert...Danach durfte ich in den Raum wieder rein und mit mir wurde dann  alles noch mal besprochen, aber anders als mit anderen Schülern ;) Mein  Direktor sagte zum Praxisanteiler: "Mit Frau G*** müssen wir anders  reden, ich kenn sie. Sie will nicht wissen was sie alles toll gemacht  hat sie will jetzt wissen warum es keine Eins geworden  ist"-"Rrrrrrrichtig!"  Er meinte dann zu mir, dass er in der Zwischenprüfung stenger benotet als im Examen, vorallem weil er weiß wie ehrgeizig ich bin und er schwört drauf (er hat  wirklich "ich schwöre" gesagt :D), dass wenn er mir jetzt etwas als  Fehler kennzeichnet, passiert es mir nich noch ein mal.
Meine Note setze sich aus 3 Noten es waren 1, 2, 2. Es ergibt eine 1,66666
Ich  bin zwar eigentlich schon zufrieden, aber ich ärgere mich tierisch,  dass es keine Eins geworden ist!!!! Ich habe keinen grawierenden Fehler  gemacht, es waren alles nur so "Pisskleinigkeiten" die in der Aufregung passieren könen!
Naja soviel zu meiner Zwischenprüfung :D jetzt noch die müdliche...da muss es eine Eins werden!!!! Sonst rasteeee ich aus! :D

Aber das hört sich doch alles trotzdem super an. DU hast immerhin im Schnitt ne 1,666 ist doch cool.
AntwortenLöschenGlückwunsch dazu auf jeden Fall von mir.
LG
Herzlichen Glückwunsch :-) und eine 2 bzw. 1,6 ist ja auch super ;-)
AntwortenLöschen..und noch viel Glück für deine mündliche Prüfung.
liebe Grüße Viki
ui, also gratulation. ich glaube du brauchst dich nicht zu ärgern. ok bei deinem ergeiz vielleicht. aber jetzt weißt du, dass du deine examen rocken wirst :)
AntwortenLöschenblöde frage jetzt...aber wirst du krankenschwester? bin etwas übermüdet,also entschuldige die frage.
liebste grüße!
naja ich werd ja logopädin & unser HNO Arzt hat uns angeboten bei ihm in der Klinik mal mit reinzuschauen. & da haben wir gestern jede HNO OP miterlebt. Ich war froh dass da solche Rollhocker stehen :D
AntwortenLöschenDie ganze Zeit stehen wäre nichts für mich.
ja ich überlege noch wegen dem Tattoo, hast du welche?
liebste grüße
Bei Schatzi wurde ein Akustikusneurinom entfernt. Und AHB ist Anschlussheilbehandlung, also eigentlich für "direkt nach KHaufenthalt.
AntwortenLöschenLG
mmh kieferkontrollgriff?
AntwortenLöschenich find das total spannend & ich will auch lieber mal in einer klinik arbeiten und nicht in einer praxis.
den menschen mit schlaganfällen helfen, also eben mehr das neurologische.
oar,ich überlege auch und bin total unentschlossen. mal schauen was bei rum kommt :D
Graz :D
AntwortenLöschenWas genau machst du denn?
Ja, die Aufregung bei einer Prüfung macht immer viel. Auch, wenn mans eigentlich kann und vielleicht auch vorbereitet ist. Komischerweise, irgendwie, weil man macht ja nichts anderes als was man vorher Wochen/Monate/Jahrelang gelernt hat.